Glühkerze

Glühkerze
Glüh|ker|ze 〈f. 19; Kfzelektr. geheizter Glühdraht zum Vorwärmen des Verbrennungsraumes von Dieselmotoren

* * *

Glüh|ker|ze, die:
Vorrichtung, in der ein Draht od. Stift durch den hindurchfließenden elektrischen Strom zum Glühen gebracht wird u. die als Zündhilfe zum Anlassen von Dieselmotoren dient.

* * *

Glühkerze,
 
elektrisch betriebene Anlasshilfe bei Dieselmotoren für den Fall, dass bei diesen im kalten Zustand und/oder bei niedriger Lufttemperatur durch die Verdichtung allein die zur Zündung des eingespritzten Kraftstoffs nötige Temperatur im Brennraum nicht erreicht werden kann. Man unterscheidet Glühkerzen mit Glühdraht (Glühspirale, -wendel) und mit Glühstab (Stabglühkerze; Wendel isoliert im Glühstab eingebettet). Sobald der Motor läuft, wird die Glühkerze abgeschaltet.

* * *

Glüh|ker|ze, die: Vorrichtung, in der ein Draht od. Stift durch den hindurchfließenden elektrischen Strom zum Glühen gebracht wird u. die als Zündhilfe zum Anlassen von Dieselmotoren dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glühkerze — eines Dieselmotors (ca. 1982); rechts die Heizwendel, die in den Zylinderraum ragt, links die Stromanschlüsse Eine Glühkerze ist ein elektrisches Heizelement im Brennraum von Verbrennungsmotoren und Heizungen. Die Glühkerze wird nur kurzzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühstiftkerze — Glühkerze eines Dieselmotors (ca. 1982); rechts die Heizwendel, die in den Zylinderraum ragt, links die Stromanschlüsse Eine Glühkerze ist ein elektrisches Heizelement im Brennraum von Verbrennungsmotoren und Heizungen. Die Glühkerze wird nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühstiftkerzen — Glühkerze eines Dieselmotors (ca. 1982); rechts die Heizwendel, die in den Zylinderraum ragt, links die Stromanschlüsse Eine Glühkerze ist ein elektrisches Heizelement im Brennraum von Verbrennungsmotoren und Heizungen. Die Glühkerze wird nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühkerzenmotor — Glühzündermotoren (auch einfach Glühzünder genannt) sind Verbrennungsmotoren mit äußerer Gemischbildung durch Vergaser in Hubkolbenbauweise, die keine gesteuerte Zündeinrichtung (Hochspannungszündmodule mit Zündspule, Verteiler und Zündkerze)… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühzünder — Glühzündermotoren (auch einfach Glühzünder genannt) sind Verbrennungsmotoren mit äußerer Gemischbildung durch Vergaser in Hubkolbenbauweise, die keine gesteuerte Zündeinrichtung (Hochspannungszündmodule mit Zündspule, Verteiler und Zündkerze)… …   Deutsch Wikipedia

  • Nitromotor — Glühzündermotoren (auch einfach Glühzünder genannt) sind Verbrennungsmotoren mit äußerer Gemischbildung durch Vergaser in Hubkolbenbauweise, die keine gesteuerte Zündeinrichtung (Hochspannungszündmodule mit Zündspule, Verteiler und Zündkerze)… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühzündermotor — 2 Takt Glühzündermotor für Auto Modell. Hubraum 2,5 cm³, Leistung 0,9 kW bei 19.000 1/min. Höchstdrehzahl 34.000 1/min. Höhe einschl. Kühlkörper 85 mm, Gesamtlänge einschl. Kurbelwellenende und Reversierstartergehäuse… …   Deutsch Wikipedia

  • BERU (Unternehmen) — BERU AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • BorgWarner Beru Systems — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1912 Sitz Ludwigsburg, Baden Württemberg Leitung Thomas Waldhier Ulrich Wöhr …   Deutsch Wikipedia

  • Abfallerregung — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”